Jugendförderung beim Stadtorchester Bietigheim
Seit der Corona-Pandemie besteht kein eigenes Jugendorchester mehr; die Jugendarbeit des Stadtorchesters bleibt jedoch aktiv und vielfältig. Wir setzen uns gezielt dafür ein, jungen Musikerinnen und Musikern eine fundierte Erfahrung im gemeinsamen Musizieren zu ermöglichen und sie in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen.
Kooperationen und Unterricht
- Kooperationen mit der Musikschule im Schloss Bietigheim und der Hillerschule Bietigheim.
- Unterstützung der Bläserklassen der 3. und 4. Klasse der Hillerschule, um regelmäßiges Musizieren, Lernen und Freude am Ensemble zu fördern.
- Jugendlichen der Musikschule bieten wir die Gelegenheit, beim Herbstkonzert des Stadtorchesters mitzuwirken und vor Publikum aufzutreten.
Ausflüge und Veranstaltungen
- Einmal jährlich organisiert das Team Jugend des Stadtorchesters einen Ausflug für die Kinder und Jugendlichen eines der Blasorchester der Musikschule um den Teamgeist zu stärken.
- Beim Rathaushoffest gestalten wir einen Familiennachmittag, bei dem im Rahmen eines Bläserfestes Jugendorchester aus der Umgebung auftreten können; zudem bieten wir einen Spieleparcours an.
Auftrags- und Zielsetzung
- Praxisorientierte Förderung durch projektbasierte Mitwirkung bei Konzerten.
- Offene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen, Beratung und Unterstützung.
- Eine Gemeinschaft, die Talent, Freude am Musizieren und soziale Kompetenzen stärkt.
Mitmachen
Bist du Jugendliche/r, mindestens 14 Jahre alt und spielst ein Blasinstrument? Möchtest du Erfahrungen sammeln, auf der Bühne auftreten und dich musikalisch weiterentwickeln? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme und dein Mitmusizieren in unserem Orchester.
Team Jugend: jugend@stadtorchester-bietigheim.de
